Privacy Policy / Datenschutzerklärung

Last updated / Zuletzt aktualisiert:


General Data Protection Declaration

By using our website, you agree to the collection, processing and use of data as described in the sections below. Our website can be visited without user registration. Your data will not be passed on to third parties without your consent.

Controller

Panagiotou Lab (Microbiome Dynamics)
Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology – Hans Knöll Institute (HKI)
Beutenbergstraße 11a, 07745 Jena, Germany · Phone: +49 3641 532-1759 · Email: gianni.panagiotou@leibniz-hki.de

Right to Information, Correction, Blocking, Deletion

At any time, within the framework of the applicable legal provisions, you have the right to request information about your stored personal data, the origin of the data, its recipients and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correct, block or delete this data. In this regard and also if you have any further questions on the subject of personal data, you may contact us at any time using the contact options listed below.

Privacy Policy for Cookies

Our website uses cookies. These are small text files that make it possible to store specific user-related information on the user's device while they use the website. Cookies make it possible, in particular, to determine the frequency of use and number of users of the pages, to analyze page usage behavior, but also to make our offering more customer-friendly. Cookies can remain stored at the end of a browser session and can be accessed again when you visit the site again. If you do not want this, you should set your internet browser so that it refuses to accept cookies.

Data Protection Declaration for the Contact Form

If you send the data entered in the contact form by clicking on the button below, you agree that we will use your information to answer your inquiry or contact you. In principle, data will not be passed on to third parties unless applicable data protection regulations justify a transfer or we are legally obliged to do so. You can revoke your consent at any time with future effect. In the event of revocation, your data will be deleted immediately. Otherwise, your data will be deleted once we have processed your request or the purpose of storage no longer applies. You can find out about the data stored about you at any time.

Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten zu, wie sie in den folgenden Abschnitten beschrieben ist. Unsere Website kann ohne Benutzerregistrierung besucht werden. Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Verantwortlicher

Panagiotou Lab (Microbiome Dynamics)
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI)
Beutenbergstraße 11a, 07745 Jena, Deutschland · Tel.: +49 3641 532-1759 · E-Mail: gianni.panagiotou@leibniz-hki.de

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Datenschutzerklärung für das Kontaktformular

Wenn Sie uns die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Grundsätzlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte, es sei denn geltende Datenschutzbestimmungen rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten jederzeit informieren.